Gründer Coaching: Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und sichern Sie Ihren Karriereweg!
Entfesseln Sie Ihr volles Potenzial und erreichen Sie Ihre größten Ziele!
Ihr Erfolg beginnt jetzt – Ich freue mich auf Sie!
Sie träumen davon, Ihre Vision der Selbstständigkeit zu realisieren? Ich unterstütze Sie dabei, diesen Schritt gut vorbereitet und selbstbewusst zu gehen. Mit viel Herz und fachlicher Kompetenz begleite ich Sie, um gemeinsam den Grundstein für ein nachhaltiges und erfolgreiches Konzept zu legen.
Kompetente Unterstützung
Ich begleite Sie durch die gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen, damit Ihre Gründung auf sicheren Beinen steht.
Individuell angepasst
Die Inhalte legen wir gemeinsam nach Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen fest, sodass Sie den maximalen Vorteil aus der Coachingzeit ziehen können.
Gemeinsam zum erfolgreichen Start
Mit meinem Coaching erhalten Sie nicht nur fachliche Begleitung, sondern auch einen Partner, der Ihre Leidenschaft und Ihren Wunsch versteht. Gemeinsam gestalten wir Ihr Unternehmen – auf einem starken Fundament.
Coaching für Gründer
Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen?
Gründungscoaching mit AVGS
Meine Gründercoachings sind als Maßnahme nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III gefördert. Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit ist das Coaching für Sie komplett kostenfrei.
Wenn Sie bei der Bundesagentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet, Kunde beim Jobcenter oder von der Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie einen Antrag auf AVGS-Gutschein bei der Bundesagentur für Arbeit stellen. Setzen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Arbeitsvermittler in Kontakt.
Selbstverständlich ist ein Coaching auch als Selbstzahler möglich. Angebote können individuell erstellt werden.
Was sind die Themen im Gründer Coaching?
Im Coaching für Gründer stehen wichtige Themen im Fokus: Zunächst erfolgt eine Selbsteinschätzung, um die Eignung als Unternehmer*in und die Vereinbarkeit mit privaten Umständen zu klären. Danach analysieren wir die Erfolgschancen der Geschäftsidee und entwickeln Strategien zur Abgrenzung von Wettbewerbern. Die Standortwahl, rechtliche Absicherung und notwendige bürokratische Schritte werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklung eines Marketingkonzepts mit klaren Alleinstellungsmerkmalen. Wir beschäftigen uns mit Fördermöglichkeiten und Finanzierungsoptionen und erstellen einen strukturierten Business- und Finanzplan. Eine fachkundige Prognose und gezieltes Training von Softskills, wie Zeitmanagement und der Überwindung hinderlicher Glaubensmuster, runden das Coaching ab.
Was ist die Zielgruppe?
Das Gründer-Coaching richtet sich grundsätzlich an Gründende aus allen Branchen. Besonders im Fokus stehen jedoch Heilberufe und Medizinerinnen sowie Coaches und Karriereberaterinnen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Personen, die ortsunabhängig arbeiten möchten. So können wir Ihnen gezielt dabei helfen, Ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen und sich in Ihrem jeweiligen Bereich zu etablieren.
Im Fokus Coaching werden Besonderheiten der jeweiligen Branche zusätzlich betrachtet.
Was sind Ihre Vorteile?
Die Dauer des Coachings wird individuell an Ihre persönlichen Voraussetzungen angepasst und kann bis zu 120 Unterrichtseinheiten umfassen. Ob als Teilzeit- oder Vollzeit-Coaching – wir gestalten die Termine flexibel, sodass sie gut in Ihre Planung passen. In einer 1:1-Coaching-Situation konzentrieren wir uns ganz auf Ihre Bedürfnisse, und Sie können jederzeit starten. Die Beratung findet vollständig online statt, was Ihnen maximale Flexibilität ermöglicht. Zudem bleibt der Coachwechsel aus: Ich bin Ihr persönlicher Coach und begleite Sie kontinuierlich, damit Sie sich nicht immer wieder auf neue Ansprechpartner einstellen müssen. Darüber hinaus ist das Coaching förderbar.
Warum ist persönliche Entwicklung wichtig für den beruflichen Erfolg?
Persönliche Entwicklung ist entscheidend für den beruflichen Erfolg. Sie ermöglicht es, Fähigkeiten zu entfalten, Kommunikation zu verbessern, Selbstmotivation zu steigern und Selbstbewusstsein aufzubauen. Zudem stärkt sie die emotionale Intelligenz und das Konfliktmanagement für erfolgreiche berufliche Beziehungen. Durch kontinuierliche persönliche Entwicklung erreichen Sie Ihr volles Potenzial und berufliche Ziele.
Effizienz!
Ein individuelles Coaching bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, denn es wird passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Zunächst werden die Termine vereinbart, sodass sie sich ideal in Ihren Alltag integrieren lassen. Abhängig von Ihren persönlichen Besonderheiten dauert der Coachingprozess mindestens 20 bis maximal 120 Unterrichtseinheiten. Dabei ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Das Coaching wird ausschließlich online durchgeführt. Außerdem findet während des gesamten Prozesses garantiert kein Coachwechsel statt, was bedeutet, dass Sie sich voll und ganz auf unsere kontinuierliche Zusammenarbeit verlassen können. So wird das Coaching effektiv und individuell zugleich gestaltet.
Beginnen Sie Ihre Reise!
Gründungscoaching mit AVGS
Meine Job– sowie Gründer-Coachings sind als Maßnahme nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit gefördert und somit für Kunden der Arbeitsagentur oder des Jobcenters komplett kostenfrei.